Zu Besuch beim „Freund und Helfer“

Ein offenes Wort mit den Polizeibeamten wechseln und sich Fragen beantworten lassen, die Gewahrsamsräume besichtigen oder Einblicke in die Aufgaben der Bereitschaftspolizei bekommen – das konnten am 13. Juni Besucher in Cottbus beim Tag der offenen Tür in der Polizeidirektion Süd. Auf dem Gelände der Polizeidirektion in der Juri-Gagarin-Straße präsentierte die Brandenburger Polizei ihre Technik und stellte ihre Aufgaben- und Einsatzbereiche vor. Neben vielen Infoständen von Kriminalpolizei, Polizeigewerkschaft oder Verfassungsschutz waren auch andere „Blaulichter“ wie das THW, die Cottbuser Feuerwehr oder die Bundespolizei vor Ort.

Umrahmt wurde das Programm durch Vorführungen der Hundestaffel oder der Bereitschaftspolizei. Auch die Gewahrsamsräume konnten besichtigt werden, ebenso die Schießanlage.

Höhepunkte waren allerdings die Präsentationen. So zeigte die Bereitschaftspolizei, wie Störer bei gewaltsamen Demonstrationen aus der Gruppe herausgefiltert werden oder wie mittels des Wasserwerfers Blockaden aufgelöst werden können. Auch die Landung des Polizeihubschraubers vom Typ EC-135 wurde von den Zuschauern mit Interesse verfolgt.

Eine große Technikschau unterschiedlicher Einsatzfahrzeuge fand besonders bei den kleinsten Besuchern für leuchtende Augen.

Über Thori 186 Artikel
Blauäugiger freiberuflicher Dichter und Denker, Jahrgang 67, Kreativling, Kulturschaffender, Fotograf, Filmperlentaucher und Pfützenländer

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*