Michelle Bönisch präsentierte „Ultraleicht“ ihre neue CD

So aufgeregt wie an diesem Nachmittag war ich noch nie!“, sagte Michelle Bönisch zur Begrüßung. Im gut gefüllten „Hornoer Krug“ präsentierte sie am vergangenen Sonntag exklusiv ihre neue CD „Ultraleicht“, die am 13. Juli in den Handel kommt. Unter den Gästen waren viele Wegbegleiter und Freunde, selbst aus der Schweiz und aus Dortmund reisten Fans an.

Ihr Gesangskollege Ronny Gander übernahm die Moderation der gut zweistündigen Veranstaltung. Beide hatten schon mehrere gemeinsame Auftritte in der Region, ihn einzuladen war Michelles persönlicher Wunsch.

Das neue Album „Ultraleicht“ stellt für Michelle Bönisch einen kompletten Imagewechsel weg von der volkstümlichen Musik hin zum tanzbaren Schlager-Pop dar. Schon beim ersten Titel „Meilenweit“, der zusätzlich auf der Leinwand als Video mitlief, sprang der Funke von der Bühne auf die Zuschauer über. Wenn Michelle Bönisch wirklich aufgeregt war, sah man ihr das jedenfalls überhaupt nicht an. Charmant, leicht und locker plauderte sie mit dem Publikum. Zwischen den einzelnen Programmblöcken entlockte ihr Ronny Gander, der auch einige Titel seines Albums „Komm tanzen“ interpretierte, in Kurzinterviews so einige Geheimnisse ihrer mittlerweile schon 13jährigen Bühnenpräsenz.

Die neuen Songs gehen sofort ins Ohr. Bei Titeln wie „Wie im falschen Film“, „Chatterlinge“ oder „Bedingungslos“ sah man den einen oder anderen im Publikum heimlich mit den Füssen im Takt wippen.

Eine Prise Selbstironie bewies Michelle Bönisch nach der Pause, als sie doch noch einmal das Dirndl anzog. „Erleben Sie Michelle, so wie Sie sie bislang kannten!“, kündigte Ronny Gander den Auftritt an. Auf der Leinwand lief ein Ausschnitt aus der „Krone der Volksmusik“. 2010 hatte Michelle Bönisch hier ihren ersten Fernsehauftritt. Das Lied „Wir Kinder malen unsere Welt“, das sie damals präsentierte, schrieb ihr der Forster Komponist und Texter Reinhard Kalleske, der im Frühjahr diesen Jahres verstarb und Michelle immer ein guter Freund gewesen sei. Auch wenn Michelle Bönisch inzwischen den Kinderschuhen entwachsen ist, hat das Lied nichts von seinem Zauber verloren. Zur Erinnerung an Reinhard Kalleske sang Michelle noch einmal live dieses Lied und sorgte damit beim Publikum für Gänsehautmomente.

Zum Abschluß des Nachmittags, der mit einer Schrecksekunde begann – ein kurzzeitiger Stromausfall infolge des örtlichen Gewitters lies die Alarmanlage im „Hornoer Krug“ angehen – wünschte sich Michelle Bönisch noch ein Duett mit Ronny Gander. Mit „Fang das Licht“ standen beide schon mehrmals gemeinsam auf der Bühne, da durfte auch in Forst dieses Lied nicht fehlen.

Daß die „neue“ Michelle Bönisch beim Publikum ankommt, bewiesen der Applaus und kleine Geschenke der Fans., bevor es an die Zugabe ging.

Für die Besucher der Veranstaltung war noch vor dem offiziellen Verkaufsstart das Album „Ultraleicht“ beinahe noch druckfrisch schon im „Hornoer Krug“ erhältlich. Erst vor ein paar Tagen traf die Kiste mit den CDs aus dem Presswerk bei Familie Bönisch ein.

Viele Fans nutzen die Möglichkeit, sich ihr Exemplar bei der anschließenden Autogrammstunde signieren zu lassen. Auch für gemeinsame Fotos mit ihren Fans stand Michelle Bönisch zur Verfügung. Von Aufregung war da schon lange nichts mehr zu spüren, die Anspannung längst gewichen. Michelle Bönisch war einfach nur glücklich, daß ihr das Publikum den Imagewechsel nicht übel genommen hat und die neuen Titel den Weg zu den Menschen gefunden haben.

Über Thori 186 Artikel
Blauäugiger freiberuflicher Dichter und Denker, Jahrgang 67, Kreativling, Kulturschaffender, Fotograf, Filmperlentaucher und Pfützenländer

2 Kommentare

  1. Ein sehr sehr schöner Bericht über die Veranstaltung und ganz besonders auch über Michelle Bönisch und ihrem brandneuen CD-Album „Ultraleicht“. Einer der weitgereisten Fans war ich und ich bin gern zu dieser Künstlerin gekommen. Für mich war es eine unvergessliche Veranstaltung. Ich hoffe, dass Michelle Bönisch nun eine Chance bekommt, das ein oder andere Lied aus ihrem Album auch in einer musikalischen Show im TV vorstellen zu dürfen. Ich wünsche ihr viel Erfolg.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*