Zu einer Buchlesung der besonderen Art lud das Restaurant „Zum Kuckuck“ in Groß Jamno seine Gäste ein.
Die bekannte Berliner Schauspielerin Ina Rudolph, bekannt aus Serien wie „In aller Freundschaft“ und „Hinter Gittern“, las aus dem Buch „Bei den Brunettis zu Gast“. Roberta Pianaro, die Freundin der „Brunetti“-Autorin Donna Leon, beschreibt darin einige Köstlichkeiten der italienischen Küche. Was liegt also näher, als Gastronomie und Weltliteratur zu vereinen?

Ina Rudolph führte charmant durch den Abend und schilderte, wie Donna Leon erste Kocherfahrungen zusammen mit ihrer Mutter sammelte. Die zahlreichen Gäste im festlich dekorierten Saal erfuhren ebenso, daß der Kampf an der Käsetheke im Supermarkt erfolgreicher wird, wenn man sich an die militärischen Taktiken von General von Clausewitz hält.
Zwischen den einzelnen Kapiteln servierte das Küchenteam vom “Kuckuck“ ein 4-Gänge-Menü nach den Rezepten des Buches. Angefangen von „Antipasti mit gebackenen Maisküchlein“ über „Orecchiette mit Brokkoli“ bis zu „Geschmorter Lammkeule mit Kartoffeln“ – genauso abwechslungsreich wie die Lesung waren auch die Speisen, die im Saal und auf der Terrasse aufgetischt wurden. Gerade die Orecchiette sorgte zunächst für neugieriges Staunen. Ina Rudolph machte den Test und fragte in die Runde, aber nur die wenigsten Gäste wußten, was sich dahinter verbirgt. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Pasta-Herstellung erfuhr man, daß es ca. 500 verschiedene Nudelsorten gibt. Orecchiette ist eine davon. Es handelt sich um kleine muschelartige Pasta. Die Herstellung von Hand erfordert ganz besonderes Geschick, um den Pastateig zwischen Daumen und Zeigefinger in hauchdünne Stücke zu formen. Auch Donna Leon scheiterte daran.
Viele Zuschauer nutzten in den Pausen die Gelegenheit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Aber auch sie selbst mischte sich unter das Publikum und verriet als bekennende „Brunetti“-Anhängerin noch die eine oder andere Anekdote.
Krönender Abschluß dieses außergewöhnlichen Abends war das Dessert. „Überbackene Äpfel mit Vanillecreme“ rundeten das reichhaltige Menü ab.
Das „Kuckucks“-Team beschreitet immer wieder neue Wege, um seine Gäste zu überraschen. Auch die „Kulinarische Lesung“ war wieder ein Erfolg, wie man am Ende des Abends an den zufriedenen Gesichtern und Beifallsbekundungen erkennen konnte.
Artikel veröffentlicht
16.07.2010
Antworten