"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Menschen der Region

Dr. Peter Kersten alias „Zauberpeter“ im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben

1. November 2023 Redaktion 0

Er war ganz sicher einer der größten Söhne der Stadt Forst (Lausitz). Der 1943 in Forst (Lausitz) geborene Hans-Peter Lehmann verzauberte über Generationen hinweg zunächst […]

„Es lohnt sich zu träumen!“ – Deutsch-Polnische Absprachen zur neuen Neißebrücke

13. September 2023 Redaktion 0

Am 12. September fand im Forster Rathaus ein gemeinsames Treffen für eine innerstädtische Straßenverbindung (Brücke) über die Neiße, die Forst (Lausitz) mit Brody / Zasieki […]

Zahlen und Fakten zu den Forster Geschichtsstammtischen

29. Juli 2023 Redaktion 0

Es gab 58 verschiedene Örtlichkeiten zu Lande unter der Erde (unterhalb der Langen Brücke, Keller in Sorau und im Bahnhof) in der Luft (Frank Junges […]

Forst hat eine neue Rosenkönigin!

26. Juni 2021 Redaktion 0

Die Jubiläums-Rosenkönigin ist gekrönt! Martyna Mach ist die 30. Forster Rosenkönigin und wird nun ein Jahr die Stadt Forst (Lausitz) und den Ostdeutschen Rosengarten in […]

„Kunst im Schaufenster“ beim Forster „Tag der Städtebauförderung“

30. Mai 2021 Redaktion 0

2021 begehen Bund, Länder und Kommunen das Jubiläum „50 Jahre Städtebauförderung“, die eine feste Säule der Stadtentwicklungspolitik des Bundes darstellt. Städte und Gemeinden werden seit […]

Ingrid Ebert überrascht mit ihrer Drehorgel die Pflegeheim-Bewohner

26. Mai 2021 Redaktion 0

Eine musikalische Überraschung und etwas Ablenkung von diesen schwierigen Zeiten gab es am Pfingstmontag für die Bewohner des Forster DRK-Pflegeheims „Am Rosengarten“. Von ihren Fensterplätzen […]

Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß

2. Januar 2021 Redaktion 1

Die Biebersteiner prägten als Standesherren über mehrere Jahrhunderte die Geschicke der Stadt Forst. Eine der geschichtlich interessantesten Personen aus dem Geschlecht derer von Bieberstein ist […]

Einladung zum 73. Geschichtsstammtisch

9. August 2020 Redaktion 0

Liebe Freunde des Forster Geschichtstammtisches, in diesem Jahr 2020 jährt sich eine Personalie, die mit ihrem Lebenswerk weit in die heutige Zeit hinein wirkt und […]

Neue Broschüre dokumentiert das Vereinsleben der Stadt

16. Juli 2020 Redaktion 0

Eine Stadt lebt davon, wie sich deren Bürger in die Gemeinschaft einbringen und wie vielfältig das Angebot an Möglichkeiten dazu ist. Das Vereinsleben einer Stadt […]

Reparieren ja, Verkaufen nein – „Rad-Rolf“ in der Zwickmühle

14. April 2020 Redaktion 0

„Geschäft öffnen oder schließen?“ – Für „Rad-Rolf“ alias Marco Schulze stellte sich mit Verkündigung der Allgemeinverfügung zu den Aufenthaltsbeschränkungen in Folge der Corona-Krise genau diese […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Homepage des LTSV Forst 1990 e.V.
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes