"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • FORlywood
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Zukunft – Aktivität – Kreativität – ZAK e. V. Forst (L.) – Abschied

24. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Der Forster Verein ZAK e.V. Forst (Lausitz) wurde am 30. Mai 1994 gegründet. Nach nunmehr 31 Jahren intensiver und zuverlässiger Arbeit stellt der ZAK […]

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

24. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2025 findet am Sonntag, den 16.11.2025 um 11 Uhr auf dem Hauptfriedhof Forst am OKTAGON mit einer Kranzniederlegung zum Gedenken […]

„Gesunde Kommune Forst“: Stadtweite Bürgerbefragung startet am 27. Oktober 2025

22. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Die Stadt Forst (Lausitz) lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken: Am 27. Oktober 2025 startet die stadtweite […]

Forster Nachtschwärmer – Mitternachtsshopping in der Forster Innenstadt

22. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Am Samstag, den 8. November 2025 ab 18 Uhr, lädt die Forster Innenstadt zum traditionellen Mitternachtsshopping ein. Die Forsterinnen und Forster schwärmen in die […]

Geschichtsstammtisch geht ins Forster Mittelalter

16. Oktober 2025 Redaktion 0

Will man etwas aus der frühen Geschichte von Forst erfahren, stößt man schnell auf kaum überwindbare Hürden. Schriftgut und Urkunden sind spärlich erhalten. Fünf große […]

Jetzt bewerben: Kostenfreie Weihnachtsmarkthütte auf dem Forster Weihnachtsmarkt!

16. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Der Duft von Glühwein, Lichterglanz und festliche Musik – der Forster Weihnachtsmarkt lädt auch am 3. Adventswochenende wieder zum Verweilen, Staunen und Mitmachen ein! […]

Großes freiwilliges Engagement beim 4. deutsch-polnischen Parkseminar im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

16. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Am Samstag, den 11. Oktober verwandelte sich der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) erneut in einen Ort gelebter grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Das 4. deutsch-polnische Parkseminar […]

Bürgerdialog „Sprechen & Zuhören“ – Im Dialog. Mit Herz. Für Forst. Gespräche von Mensch zu Mensch

16. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Unter dem Titel „Sprechen & Zuhören – 35 Jahre Einheit im persönlichen Rückblick“ lädt die Stadt Forst in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V. alle […]

Noch freie Plätze: Herbstliche Entdeckertour im Tal der Neiße am 19. Oktober 2025

16. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Im Tal der Neiße hat die Erdgeschichte ein vielfältiges Landschaftsmosaik geschaffen. Flussläufe, Schichtquellen, Trockentäler, artenreiche Wiesen und Erlenbrüche prägen die Region im Geopark Muskauer […]

Auf Eispisten in die sibirische Arktis – Multivisionsvortrag in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz)

13. Oktober 2025 Redaktion 0

(pm) Am Mittwoch, den 05.11.2025 um 18:30 Uhr ist der begeisterte Alleinreisende Richard Löwenherz in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) zu Gast und erzählt von seinem […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 63 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei Neues Kapitel – Neuer Name: Das frühere Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) heißt jetzt: Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz
  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen